Paartritt
Spur von Marder und Wiesel
Spur von Marder und Wiesel
großer Vorratsmagen der Wiederkäuer
anderes Wort für Wildwechsel beim Niederwild (ausgenommen Rehwild)
kleinere Ausbuchtungen an Geweihstangen
durch Krankheit verursachte Veränderung am Gehörn des Rehs
so wird die Bruchfläche bezeichnet, die am Geweih dort netsteht, wo es jährlich abgeworfen wird
ein längeres Haarbüschel am Penis vom Schwarzwild
Einzeljagd, bei der sich der Jäger leise im Revier unbemerkt gegen den Wind ans Wild anschleicht. Voraussetzung dafür sind gute Revierkenntnis und saubere Pfade
das Wegschlagen von Laub mit den Vorderläufen
männlicher Hirsch, der vor allem während der Brunft sein Revier und das Brunftrudel verteidigt, meist der z.Z. stärste Hirsch