Labyrinth
Für 8 bis 20 Teilnehmer im Alter ab 8 Jahren.
Etwa 45 bis 90 Minuten kann man für das Spiel Labyrinth einplanen.
Als Spielmaterial werden etwa fünf bis sieben Spielseile, Karabiner, Schlingen, Reepschnüre, Augenbinden und als Variation Zeichenmaterial oder Artikel, die als Schätze gelten, benötigt. Als Gelände für das Spiel Labyrinth eignet sich ein ebenes Waldgelände, das ohne Unterholz sein sollte.
Mit Helfern baut der Spielleiter das Labyrinth im Wald auf, indem in einer Höhe von ca. 80 bis 100 cm die Seile befestigt werden. Das Labyrinth sollte ab-
wechslungsreich gestaltet sein und enge Durchschlüpfe ebenso wie weiträumige Bereiche aufweisen. Dabei dürfen die Teilnehmer die Begrenzungsseile nicht über- oder unterschreiten. Mit verbundenen Augen und mithilfe eines Führers betritt die Gruppe das Labyrinth und versucht, den Ausgang zu finden. Wer den Ausgang im Labyrinth gefunden hat, wird vom Führer berührt und darf die Gruppe weiterhin schweigend beobachten oder den anderen Teilnehmern helfen.
Für eine geplante Höhlentour ist das Vorbereitungsspiel ist das Labyrinth hervorragend geeignet. Abwandeln lässt sich das Spiel, indem Gegenstände installiert und diese Schätze von der Gruppe geborgen werden. Oder die Teilnehmer sollen nachträglich an einem entfernten Ort, an dem das Labyrinth nicht mehr sichtbar ist, eine Karte zeichnen. Hindernisse sollten zuvor aus Sicherheitsgründen entfernt werden.