Haufen
Für 12 bis 15 Teilnehmer im Alter ab 14 Jahren.
Interaktionsspiele im Rahmen der Erlebnispädagogik helfen beim Erlernen von Strategien zur Lösung von Problemen, fördern die Zusammenarbeit in der Gruppe und bauen Berührungsängste ab. Auch wenn bei den Spielern Angst vor der „Tuchfühlung“ besteht, kann die Erlebnispädagogik diese mindern und den Spielern das Gefühl von gegenseitigem Halt vermitteln.
Für dieses Interaktionsspiel werden ein 70 cm langer, im Boden verankerter Baumstumpf mit einem Durchmesser von ca. 70 cm oder einer Plattform in der Größe von 70 x 60 cm gebraucht.
Alle Spieler sollen sich mindestens für 10 Sekunden am Baumstumpf halten. Ist die Zahl der Teilnehmer höher oder geringer, wird ein Baumstumpf oder eine Plattform in entsprechender Größe ausgewählt.
Bei diesem Spiel muss vermieden werden, dass die Teilnehmer waagerecht übereinander liegen, denn der Druck und die Verletzungsgefahr sind dann zu groß. Auch sollte niemand über Schulterhöhe gestützt werden.
Die Spieler sollen spüren, dass sie halten und gehalten werden und eine Strategie entwickeln, wie man gemeinsamen Halt finden kann. Den Körperkontakt zueinander zu finden und zu ertragen, dies ist der Sinn dieses Interaktionsspiels im Bereich Erlebnispädagogik.