Entspannungsschaukel
Für mindestens 11 Teilnehmer (optimal) bis 13 (möglich) im Alter ab 15 Jahren.
Zur Erlebnispädagogik gehören auch die Bereiche Entspannung sowie der Aufbau von Vertrauen zu den anderen Teilnehmern der Gruppe. Dieses Interaktionsspiel soll die beiden Gefühle vermitteln.
Ein Team von „Schauklern“ stellt sich in zwei Reihen zu jeweils 5 Personen im Schulterschluss und in einem Abstand von 70 cm gegenüber. Sie umfassend dann die Handgelenke der ihnen gegenüber stehenden Mitspieler. Dann gehen
sie in die Knie.
Nun kann sich der Spieler, der sich schaukeln lassen möchte, rücklings und mit geschlossenen Augen auf die Arme der Schaukler legen. Die Schaukelbewegung soll von vorn nach hinten und ganz sanft erfolgen. Diese Übung muss in aller Stille stattfinden.
Hat in der Gruppe vorher eine Anspannung geherrscht, ist dieses Interaktionsspiel eine gute Nachübung, um für Entspannung und eine angenehme und beruhigende Empfindung zu sorgen. Die Teilnehmer sollen sich vergegenwärtigen, dass dies ein ernstes Spiel ist. Sobald die Bewegungen zu heftig werden, sollte das Spiel im Rahmen der Erlebnispädagogik abgebrochen werden.