Der Bär
Für 10 bis 14 Teilnehmer im Alter ab 16 Jahren.
Interaktionsspiele veranschaulichen zwischenmenschliches Verhalten und die Erlebnispädagogik möchte die Diskussionsfähigkeit der Spieler fördern.
Als Material für dieses Spiel werden ein Stück Kreide oder ein Stück bunter Tesafilm benötigt. Die Teilnehmer suchen sich einen Baum oder eine Wand auf einem Gebiet mit weichem Boden aus.
Ziel dieses Interaktionsspiels ist es, den Baum oder die Wand so hoch wie eben möglich mit der Kreide oder dem Stück Tesa zu markieren. Dabei ist es nicht erlaubt, den Baum oder die Wand hoch zu klettern. Auch dürfen nicht mehr als drei Spieler übereinander stehen.
Als Variante können Zeiträume vorgegeben werden, in denen diese Aufgabe bewältigt wird.
Vielleicht können nicht alle Teilnehmer gleichzeitig aktiv beteiligt sein. Wichtig ist jedoch, dass sich alle auf die beste Strategie einigen, eine sinnvolle Diskussion darüber führen und die geeigneten Akteure auswählen. Dies soll im Bereich der Erlebnispädagogik die gemeinsame Bewältigung von Aufgaben in der Gruppe sowie die Fähigkeit zur Einigung bei Meinungsverschiedenheiten fördern.